Have any questions?
+44 1234 567 890
Projektmitarbeiter/in Geopark als Elternzeitvertretung (m/w/d)
Unser Angebot:
Der Regionalverband Harz e. V. (RVH) ist Naturparkträger im Harz in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, einer der Träger des UNESCO Global Geoparks Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen sowie Landschaftsverband für das Gebiet des Landkreises Goslar (Träger der regionalen Kulturförderung).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer Projektmitarbeiterin/eines Projektmitarbeiters in Vollzeit (40 Stunden/Woche) im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Stelle ist voraussichtlich befristet bis zum 18.10.2023. Es besteht die Option auf Verlängerung.
Einsatzstelle ist die Geschäftsstelle des RVH in der Welterbestadt Quedlinburg.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Recherchen und inhaltliche Aufarbeitung von Geopark-Themen (einschließlich Verfassen von Texten)
- Projektplanung und -durchführung einschließlich Abrechnung/Dokumentation
- Beteiligung von Eigentümern/Nutzungsberechtigten, zuständigen Behörden und Öffentlichkeit
- Vorbereitung von Ausschreibungsverfahren und Auftragsvergaben
- Vermittlung von Geoparkthemen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (u. a. mit SchülerInnen)
Wir bieten:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für selbstständiges Arbeiten
- die Mitarbeit in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- flexible Arbeitszeiten
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L, Gruppe E 8. Die Einstufung erfolgt in Stufe 1. Eine höhere Einstufung bis max. zur Stufe 3 ist bei Nachweis einer einschlägigen Berufserfahrung möglich.
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Hochschulabschluss erwünscht (bevorzugt im Bereich Geowissenschaften, aber auch in anderen relevanten Bereichen wie Biologie, Forstwissenschaften oder Pädagogik) oder abgeschlossene Berufsausbildung
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Englisch-Kenntnisse
- umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Anwendung von Microsoft Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW verbunden mit der Bereitschaft, diesen für Dienstreisen einzusetzen (Fahrtkostenerstattung)
- Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement und/oder Bildung für nachhaltige Entwicklung und/oder Öffentlichkeitsarbeit erwünscht (auch solche, die im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten erworben wurden)
Es werden nur schriftliche Bewerbungen (per Post oder per E-Mail) angenommen. Fassen Sie anhängende Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) bitte in einer Datei zusammen.
Bewerbungsschluss: 28.08.2022 (Posteingang)
Stellenanbieter:
Regionalverband Harz e. V.
Hohe Straße 6
06484 Quedlinburg
Telefon: 03946 96410
Telefax: 03946 964142
E-Mail: rvh@harzregion.de
www.harzregion.de
Ansprechpartnerin: Frau Isabel Reuter